Seminar | Qi Gong |
Seminarpreis | 529,00 € |
Zeitraum | 12.10.2025 — 18.10.2025 |
Veranstalter | Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation |
Dozent*in | Frau Anke Kasemi |
Freie Plätze | |
Link zu den Arbeitgeberunterlagen | https://www.biek-ausbildung.de/wp-content/uploads/Arbeitgeberunterlagen_QiGong_Vertiefung.pdf |
Für mich buchen |
Mit QiGong den Arbeitsstress meistern – Weiterführende Praxis für innere Stärke
QiGong ist eine jahrtausendealte chinesische Bewegungskunst, die Körper, Geist und Atmung in Einklang bringt. Durch gezielte Übungen stärkt es die innere Balance, fördert die Konzentration und hilft, Stress abzubauen. Besonders im Berufsalltag kann QiGong ein wertvolles Werkzeug sein, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.
Dieses weiterführende Seminar richtet sich an Personen mit Vorerfahrung im QiGong, die ihre Praxis vertiefen und gezielt auf berufliche Herausforderungen anwenden möchten. Neben der Wiederholung bereits bekannter Übungen steht die Erweiterung des Repertoires im Mittelpunkt – mit besonderem Fokus auf Techniken zur Stressbewältigung, zur Förderung der mentalen Widerstandskraft und zur Integration von QiGong in den Arbeitsalltag. Theoretische Einheiten zu Stressprävention und der Verbindung von Traditioneller Chinesischer Medizin mit modernen Gesundheitsansätzen runden das Seminar ab.
Durch die Verbindung von Theorie und Praxis lernen die Teilnehmenden, QiGong gezielt gegen Erschöpfung, Konzentrationsmangel und innere Unruhe einzusetzen. Atemtechniken und Tiefenentspannung fördern die Regeneration, während spezielle Übungen dabei helfen, auch in belastenden Situationen innere Ruhe zu bewahren. Zudem wird vermittelt, wie QiGong im beruflichen Umfeld sinnvoll integriert werden kann, sei es in kurzen Pausen oder als fester Bestandteil eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements.
Das Seminar findet an inspirierenden Orten statt und ist als Bildungsurlaub anerkannt. Es bietet eine intensive und praxisnahe Weiterbildung für alle, die ihre QiGong-Kenntnisse vertiefen und gezielt für mehr Gelassenheit und innere Stärke im Berufsalltag nutzen möchten.
Wochentag | Uhrzeit | Kommentar |
---|---|---|
Sonntag | Anreisetag | |
Montag | 09:00 - 18:00 Uhr | : |
Dienstag | 09:00 - 18:00 Uhr | |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 Uhr | |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 Uhr | |
Freitag | 09:00 - 15:00 Uhr | |
Samstag | Abreisetag |
Behütet von den majestätischen Riesen der Ötztaler Alpen liegt im Talschluss des Matschertals das Berghotel Glieshof. Ein idyllischer Ort, wie geschaffen, um in völliger Ruhe und Abgeschiedenheit in Südtirol die Natur zu erleben und zu sich selbst zu finden. Unbeschwert und voller Intensität. Denn in unserem Almhotel verbinden sich authentische Herzlichkeit und gelebte Gastfreundschaft mit modernem Wohnkomfort und der genussreichen Vielfalt der Südtiroler Küche zu purer Lebensfreude.
Aufgrund der verschiedenen Zimmerkategorien möchten wir Sie bitten sich mit dem ALmhotel Glieshof bezüglich der Preise abzustimmen.. Sie entscheiden dann selbst, ob Sie am letzen Seminartag bereits abreisen wollen oder ob Sie noch eine Nacht verlängern möchten.
Bitte beachten Sie, dass das Seminar nur bei Übernachtung im Seminarhotel gebucht werden kann.
WICHTIG: Aufgrund gesetzlicher Regelung erlaubt das Bundesland NRW nur Bildungsurlaube bis 500 km zur Landesgrenze. Die hier berechnete Luftlinie liegt bei 507 km
Einzelentscheidungen erfolgen durch den Arbeitgeber.
Powered by SEMCO®