Seminar | Yoga - Stressbewältigung im Beruf und Alltag |
Seminarpreis | 529,00 € |
Unterkunft | Ihr Zimmer wird durch B.I.E.K für Sie gebucht |
Zeitraum | 10.05.2026 — 16.05.2026 |
Veranstalter | Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation |
Dozent*in | Susanne Hardt |
Freie Plätze | |
Link zu den Arbeitgeberunterlagen | https://www.biek-ausbildung.de/wp-content/uploads/Arbeitgeberunterlagen_Yoga_Anreise_Sonntag.pdf |
Für mich buchen |
Yoga ist ein sehr altes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden in Indien entwickelt und bis heute viele Wandlungen und Erneuerungen erfahren hat. Der Begriff bedeutet soviel wie „Einheit, Harmonie“. Durch bestimmte Körper- und Atemübungen, Konzentration, Selbstwahrnehmung und Meditation sollen Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden. Die beruhigende und ausgleichende Wirkung des Yoga sorgt für eine tiefe Entspannung und ist daher zur Stressbewältigung nachhaltig geeignet. Zudem vermittelt die Yogaphilosophie einen bewussten Blick auf sich Selbst und seine Mitmenschen und kann einen wesentlichen Teil zu einer toleranten Weltsicht und einem friedlichen Miteinander leisten. Das Seminar richtet sich an Menschen, die sich eine Woche aus dem oftmals stressigen Berufs- und Familienalltag zurückziehen wollen und in der ruhigen Umgebung des Seminarhauses in den Dünen und am Strand Entspannung finden möchten. Darüber hinaus werden Techniken und Fähigkeiten erlernt, die auch im alltäglichen Leben kurz- und langfristig der Stressbewältigung dienen.
Anzahl Seminaretage | 7 |
|
Wochentag | Uhrzeit | Kommentar |
---|---|---|
Sonntag | Anreise | |
Montag | 09:00 - 18:00 Uhr | |
Dienstag | 09:00 - 18:00 Uhr | |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 Uhr | |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 Uhr | |
Freitag | 09:00 - 15:00 Uhr | |
Samstag | Abreise |
Bitte beachten Sie, dass das Seminar nur buchbar ist in Kombination mit der Buchung von Übernachtung/Verpflegung im angegebenen Seminarhaus für den gesamten ausgeschriebenen Seminarzeitraum.
Die Akademie am Meer, Volkshochschule Klappholttal zeichnet sich durch ihre einmalige Lage unmittelbar hinter dem Weststrand der Insel und inmitten der einmaligen Dünenlandschaft aus.
Im Seminarhaus gibt es die folgenden Zimmerkategorien: (Die angegebenen Preise entsprechen den Kosten für Unterkunft+Vollpension+Kurtaxe+Hörergebühr/Person/Nacht)
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Buchung der Unterkunft im Doppelzimmer immer schon der Namen Ihrer Zimmerpartner*in mit angeben müssen.
Die Quartiere sind einfach und behaglich und mit Waschbecken ausgestattet. WC und Dusche befinden sich zum Großteil in unmittelbarer Nähe der Hütten oder Zimmer.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen und vor Ort parken wollen, fallen hierfür Parkgebühren i. H. v. 2€/Nacht an. Bitte geben Sie uns frühzeitig Bescheid, wenn Sie mit dem Auto anreisen möchten, damit wir Ihnen hierüber noch eine Zusatzrechnung von insgesamt 12€ ausstellen können.
Die Verpflegung im Seminarhaus (Vollpension) ist wie folgt gestaltet:
Vegetarische Alternativen sind immer gegeben; auf Ernährungsbesonderheiten/Lebensmittelunverträglichkeiten/Allergien kann bedingt eingegangen werden. Hierfür bitte immer direkt mit dem Seminarhaus Kontakt aufnehmen.
Wenn Sie eine frühere Anreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthalts wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an das Seminarhaus.
Am Anreisetag ist der Bezug der Zimmer ab 15 Uhr möglich. Am Abreisetag müssen die Zimmer bis 10 Uhr geräumt sein.
Powered by SEMCO®