| Seminar | Resilienztraining unter Segel (Stralsund-Stralsund) | 
| Seminarpreis | 598,00 € | 
| Unterkunft | Ihr Zimmer wird durch B.I.E.K für Sie gebucht | 
| Zeitraum | 25.07.2026 — 31.07.2026 | 
| Veranstalter | Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation | 
| Dozent*in | Kirsten Pieplow | 
| Freie Plätze | |
| Link zu den Arbeitgeberunterlagen | https://www.biek-ausbildung.de/wp-content/uploads/2025_Arbeitgeberunterlagen_Resilienztraining-auf-dem-segelboot_17Uhr_sa-fr_schiffe.pdf | 
| Für mich buchen | 
Resilienz lässt sich mit seelischer Widerstandskraft übersetzen. Die Fähigkeit, sich trotz widriger Lebensumstände gesund zu entwickeln, konstruktiv mit Belastungen umzugehen, traumatische Erlebnisse zu überstehen und an ihnen zu wachsen.
Resilienz, die innere Stärke im Umgang mit Krisen, ist eine existentielle Kompetenz, die zu erlernen und zu optimieren auch für Erwachsene möglich und wichtig ist. Besonders in Zeiten mit steigenden Anforderungen und Veränderungen ist diese innere Stärke entscheidend.
Unser Resilienztraining für Erwachsene zielt darauf ab, die eigene momentane Krisenkompetenz einzuschätzen und sie zu stärken. Neben der Analyse des bisherigen Verhaltens in kritischen Lebensphasen stehen vor allem die Aktivierung innerer Kraftquellen und der Erwerb von Bewältigungsstrategien für den Alltag im Mittelpunkt des Trainings.
| Anzahl Seminaretage | 7 | 
  | 
                    |
| Wochentag | Uhrzeit | Kommentar | 
|---|---|---|
| Samstag | 17:00 - 21:00 Uhr | Anreisetag | 
| Sonntag | 09:00 - 18:00 Uhr | |
| Montag | 09:00 - 18:00 Uhr | |
| Dienstag | 09:00 - 18:00 Uhr | |
| Mittwoch | 09:00 - 18:00 Uhr | |
| Donnerstag | 09:00 - 18:00 Uhr | |
| Freitag | 09:00 - 16:00 Uhr | Abreisetag | 
Bitte beachten Sie, dass das Seminar nur buchbar ist in Kombination mit der Buchung von Übernachtung/Verpflegung im angegebenen Seminarhaus für den gesamten ausgeschriebenen Seminarzeitraum.
Die Pegasus ist ein schnelles Segelschiff, ein komfortabel ausgebautes, hell und offen gehaltenes Ferienziel mit voll eingerichteter Unterkunft für bis zu 18 Übernachtungsgästen.
Das Schiff ist eine Möglichkeit, im Urlaub nahezu emissionsfrei unterwegs zu sein, die Natur zu genießen, sich aktiv zu betätigen, neue Menschen kennen zu lernen, sich mit bereits bekannten Menschen im ganz privaten Rahmen zu treffen, unter qualifizierter Anleitung toll zu segeln und praktisch Entschleunigung zu erleben.
Nähere Infos zum Schiff finden Sie hier: https://www.pegasuscharter.de/das-schiff/daten-fakten/
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung liegen bei 130€/Person/Nacht.
Nähere Infos zur Unterkunft:
Auf der Pegasus gibt es insgesamt 7 geräumige und helle Kabinen, davon sind 5 Kabinen mit 2 Kojen und 2 Kabinen mit 4 Kojen ausgestattet. Sechs Kabinen befinden sich im Vorschiff und eine etwas kleinere Zweibettkabine befindet sich unter dem Eingang.
Nähere Infos zur Unterkunft finden Sie hier: https://www.pegasuscharter.de/das-schiff/unterkunft/
Die Einteilung in die Kabinen erfolgt zu Seminarbeginn in Absprache mit der Seminarleitung und der Seminargruppe. Sie können uns dennoch schon bei der Anmeldung Ihre Wünsche ins Kommentarfeld schreiben, dann hinterlegen wir diese für die Seminarleitung in der Teilnehmerliste.
Nähere Infos zur Verpflegung:
Die Seminargruppe versorgt sich an Bord selbst und bereitet sich die Mahlzeiten in der Bordküche zu, die dafür benötigten Lebensmittel besorgt B.I.E.K. vorher.
Im angegebenen Preis für Verpflegung und Unterkunft ist bereits ein Anteil von 100€/Teilnehmer für die Bordkasse enthalten. Darüber hinausgehende Kosten der Bordkasse werden nach Ende des Seminars auf die Teilnehmenden umgelegt.
Kostenpflichtige Zusatzleistungen
Wenn Sie uns frühzeitig Bescheid geben, können die folgenden Zusatzleistungen für Sie dazu gebucht werden:
Hinweis: EU-Bürger und Bürger aus der Schweiz benötigen einen Reisepass (bzw. eine Identitätskarte), der nach Ablauf der Reise noch mindestens 3 Monate gültig ist.
Die genauen Abfahrtszeiten des Schiffes finden Sie auf dem Ablaufplan (Arbeitgeberunterlagen).
Informationen zur Anreise:
Der Liegeplatz der Pegasus in Stralsund befindet sich im Stadthafen an der Steinernen Fischbrücke (Liegeplatz 7, 8 oder 9) ganz in der Nähe des Ozeaneums.
Addresse: Hafenstraße 50, Stralsund, Deutschland
Mit dem Auto:
In Stralsund ist die Hafeninsel bzw. das Ozeaneum ausgeschildert. Bitte fahrt über die Semlower Brücke auf die Hafeninsel und nicht über die Hafenstraße! Ihr könnt bis zum Ozeaneum vorfahren. Am Café Gumpfer in der „Neuen Badenstraße“ ist eine Ladezone eingerichtet (siehe dazu auch die nachfolgende Grafik), wo ihr euer Gepäck ausladen könnt. 
Parken: 
In Hafennähe befinden sich 2 Parkhäuser:
Parkhaus „Am Ozeaneum“: Holzstraße 1 (ausgewiesen im Parkleitsystem)
Parkhaus „Am Hafen“: Am Fährwall 22 (ausgewiesen im Parkleitsystem)
In Hafenähe gibt es ansonsten auch einen Parkplatz, auf dem man sein Auto mit vorheriger Anmeldung über Nacht abstellen kann. Kosten: ca. 6€ pro Nacht (günstiger als die Parkhäuser). Bitte meldet euch vor der Anreise dort an: +49 3831 2858275
Mit Bahn und Bus:
Du erreichst Stralsund bequem aus allen Richtungen über die Nah- und Fernverkehrsverbindungen der Deutschen Bahn. Von Berlin und Hamburg bist du in weniger als drei Stunden bei uns. Ab dem Hauptbahnhof erreichst du den Hafen in ca. 20 min zu Fuß. Vom Rügendamm-Bahnhof sind es ca. 10 Gehminuten bis zu unserem Liegeplatz. Alternativ fährt die Buslinie 6 (ganzjährig) ab Hauptbahnhof bis zur Haltestelle OZEANEUM. Ein Taxi bringt dich natürlich auch jederzeit Richtung Schiff.
Powered by SEMCO®