Der Kurs ist leider ausgebucht. Sie können sich jedoch in eine Warteliste eintragen lassen

Intensivworkshop: Von der Führungskraft zum Coach

Seminardetails

Seminar Intensivworkshop: Von der Führungskraft zum Coach
Seminarpreis 1.298,00 €
Unterkunft Ihr Zimmer wird durch B.I.E.K für Sie gebucht
Zeitraum 12.05.2025 — 14.05.2025
Veranstalter Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Dozent*in Frau Silvia Duske
Freie Plätze
Link zu den Arbeitgeberunterlagen https://www.biek-ausbildung.de/wp-content/uploads/Arbeitgeberunterlagen_Von-der-Fuehrungskraft-zum-Coach-–-So-gelingt-Fuehrung-auf-Augenhoehe-.pdf
Für mich buchen (Warteliste)

Führungskraft oder Coach? Warum nicht beides?

Die Zeiten des autoritären Führungsstils sind vorbei. In einer dynamischen und komplexen Arbeitswelt braucht es Führungskräfte, die nicht nur Ansagen machen, sondern ihre Teams wirklich verstehen, fördern und auf Augenhöhe begleiten. Systemisches Coaching bietet genau diesen Ansatz: Es hilft Ihnen, die richtigen Fragen zu stellen, Potenziale zu entfalten und Ihre Mitarbeitenden nachhaltig zu motivieren – ohne Druck oder Manipulation.

In diesem 3-tägigen Seminar erfahren Sie, wie systemisches Denken Ihre Führungsweise revolutionieren kann. Sie lernen nicht nur die Grundlagen systemischen Coachings, sondern erhalten praxiserprobte Werkzeuge, um Ihre Kommunikation zu verbessern, Konflikte konstruktiv zu lösen und nachhaltige Veränderungen in Ihrem Team zu bewirken.

Was Sie erwartet:

Systemisches Coaching verstehen & gezielt einsetzen

  • Was ist systemisches Coaching, und wie unterscheidet es sich von klassischer Führung?
  • Welche Themen eignen sich für systemisches Coaching – und welche nicht?
  • Wie kann eine coachende Haltung die Führungsarbeit erleichtern?

Die eigene Rolle als Führungskraft reflektieren

  • Wie viel Führung braucht mein Team?
  • Wann ist Coaching sinnvoll – und wann klare Ansagen?
  • Welche Werte und Überzeugungen prägen meinen Führungsstil?

Kommunikation auf Augenhöhe meistern

  • Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen: Systemische Fragetechniken in der Praxis
  • Rapport aufbauen: Wie Sie Vertrauen und Verbindlichkeit schaffen
  • Lösungsorientierte Gesprächsführung: Perspektivwechsel und neue Denkweisen fördern

Coaching-Techniken für den Führungsalltag

  • Die 5 Phasen eines Coaching-Prozesses – von der Auftragsklärung bis zur Umsetzung
  • Umgang mit Widerständen und Emotionen – souverän führen, auch in schwierigen Situationen
  • Systemische Gesprächsführung: Wie Sie Ihre Mitarbeitenden gezielt unterstützen, ohne ihnen die Lösung vorzugeben

Direkte Umsetzung durch Praxisübungen & Fallbeispiele

  • Interaktive Rollenspiele mit Feedback
  • Reflexion eigener Führungssituationen
  • Entwicklung individueller Strategien für Ihren Führungsalltag

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit Kommentar
Montag 09:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Preise für Unterkunft und Vollpension 2025 pro Tag im BIEK Seminar Gästehaus: 

Einzelzimmer mit Vollpension:  102,00Euro

1/2 Doppelzimmer pro Person: 95,00 Euro eine DZ Buchung ist nur möglich, wenn Sie uns den Namen des Zimmerpartners mitteilen.

Familienzimmer Einzelbelegung 104,00 Euro

Familienzimer Doppelbelegung pro Person 95,00 Euro

 

 

Seminarort:
Seminar Gästehaus Odenwald
Am Dachsrain 2
64739 Höchst im Odenwald (Hassenroth)

https://biek-seminar-gaestehaus.de

Powered by SEMCO®