Resilienztraining - durch Wandern berufliche Resilienz trainieren

Seminardetails

Seminar Resilienztraining - durch Wandern berufliche Resilienz trainieren
Seminarpreis 529,00 €
Zeitraum 07.06.2026 — 13.06.2026
Veranstalter Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Dozent*in Koen van Hove
Freie Plätze
Link zu den Arbeitgeberunterlagen https://www.biek-ausbildung.de/wp-content/uploads/Arbeitgeberunterlagen_Resilienztraining-beim-wandern_09Uhr_so-sa.pdf
Für mich buchen

Der Kurs richtet sich an Arbeitnehmer/innen, die sich eine Woche aus dem stressigen Berufsalltag zurückziehen wollen und in der ruhigen Umgebung in Mitten des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald in Einklang mit der Natur beim Wandern eine neue Methode der Stressbewältigung erfahren möchten. Mit unserer RESILIENZ-Wanderwoche möchten wir Sie unterstützen die sieben Schutzfaktoren der Resilienz auf sieben Wanderetappen aktiv zu erlernen: Wandern Sie sich resilient! 

Neben der körperlichen Betätigung, dem Wandern, welche nachweislich einen positiven Einfluss auf die physiologischen Gesundheitsressourcen hat und damit auch die Leistungsfähigkeit steigert, „erwandert“ der Teilnehmer/die Teilnehmerin in der Woche pro Wanderetappe je einen Schutzfaktor der Resilienz. 

Seminartermine

Anzahl Seminaretage 7
  • Juni
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
Wochentag Uhrzeit Kommentar
Sonntag Anreisetag
Montag 09:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 16:00 Uhr
Samstag Abreisetag

Veranstaltungsort

Bitte buchen Sie Ihre Unterkunft/Verpflegung eigenständig.

Bitte beachten Sie, dass das Seminar nur buchbar ist in Kombination mit der Buchung von Übernachtung/Verpflegung im angegebenen Seminarhaus für den gesamten ausgeschriebenen Seminarzeitraum.

Herzlichkeit und gelebte Gastfreundschaft sind hier seit über 40 Jahren Tradition. 
In diesem wunderbaren 3 Sterne Hotel im Passeiertal sind Erholung und Genussgarantiert! Eingebettet in der traumhaften Natur des Passeiertals bietet das Hotel neben komfortablen Zimmern und Appartements einen kleinen, erholsamen Wellnessbereich, leckere lokale Köstlichkeiten und zahlreiche Ideen für erlebnisreiche Tage im schönen Südtirol.

Im Seminarhaus gibt es die folgenden Zimmerkategorien, für die wir für unsere BIEK-Seminarteilnehmenden Spezialpreise vereinbaren konnten: (Genaue Preise erfahren Sie beim Haus, sie liegen voraussichtlich zwischen ca. 100-110€/Person/Nacht für Unterkunft+Halbpension)

  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer

Die Verpflegung im Seminarhaus (Halbpension) ist wie folgt gestaltet:

  • Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit vielen hausgemachten und regionalen Produkten.
  • Für die Verpflegung am Mittag kann sich morgens ein Lunchpaket mit Brötchen und frischem Obst zusammengestellt werden.
  • Am Abend gibt es ein Fünf-Gänge-Menü, welches immer mit einem großzügigen Salatbuffet startet. Die Hauptspeise kann gewählt werden und es gibt auch immer vegetarische Alternativen.

Zur Buchung von Unterkunft und Verpflegung wenden Sie sich bitte direkt an das Sonnenhotel Gurschler.

Wenn Sie eine frühere Anreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthalts wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an das Seminarhaus.

HINWEIS:
Aufgrund gesetzlicher Regelung erlaubt das Bundesland NRW nur Bildungsurlaube bis 500 km zur Landesgrenze.
Einzelentscheidungen erfolgen durch den Arbeitgeber.

Seminarort:
Sonnenhotel Gurschler Südtirol
Am Kaserer Egg 1
I-39015 St. Leonhard im Passeiertal

https://www.sonnenhotels.it/de/

Telefon: +39 0473 656 194
E-Mail: info@sonnenhotels.it
Web: https://www.sonnenhotels.it/de/

Powered by SEMCO®