Yoga - Stressbewältigung im Beruf und Alltag

Seminardetails

Seminar Yoga - Stressbewältigung im Beruf und Alltag
Seminarpreis 529,00 €
Zeitraum 18.10.2026 — 23.10.2026
Veranstalter Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Dozent*in Susanne Hardt
Freie Plätze
Link zu den Arbeitgeberunterlagen https://www.biek-ausbildung.de/wp-content/uploads/Arbeitgeberunterlagen_Yoga_Anreise_Sonntag.pdf
Für mich buchen

Yoga ist ein sehr altes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden in Indien entwickelt und bis heute viele Wandlungen und Erneuerungen erfahren hat. Der Begriff bedeutet soviel wie „Einheit, Harmonie“. Durch bestimmte Körper- und Atemübungen, Konzentration, Selbstwahrnehmung und Meditation sollen Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden. Die beruhigende und ausgleichende Wirkung des Yoga sorgt für eine tiefe Entspannung und ist daher zur Stressbewältigung nachhaltig geeignet. Zudem vermittelt die Yogaphilosophie einen bewussten Blick auf sich Selbst und seine Mitmenschen und kann einen wesentlichen Teil zu einer toleranten Weltsicht und einem friedlichen Miteinander leisten. Das Seminar richtet sich an Menschen, die sich eine Woche aus dem oftmals stressigen Berufs- und Familienalltag zurückziehen wollen und in der ruhigen Umgebung  Entspannung finden möchten. Darüber hinaus werden Techniken und Fähigkeiten erlernt, die auch im alltäglichen Leben kurz- und langfristig der Stressbewältigung dienen.
 

Seminartermine

Anzahl Seminaretage 6
  • Oktober
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
Wochentag Uhrzeit Kommentar
Sonntag Anreisetag
Montag 09:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 15:00 Uhr Abreisetag

Veranstaltungsort

Bitte buchen Sie Ihre Unterkunft/Verpflegung eigenständig.

Bitte beachten Sie, dass das Seminar nur buchbar ist in Kombination mit der Buchung von Übernachtung/Verpflegung im angegebenen Seminarhaus.

Das Hotel befindet sich auf einem ca. fünf Hektar großen Stiftsgelände mit geschütztem Baumbestand, einer Kirche, einer kleinen Gemeinde, dem Flüsschen Stepenitz und einem angrenzendem Naturschutzgebiet.

Im Seminarhaus gibt es die folgenden Zimmerkategorien, für die wir für unsere BIEK-Seminarteilnehmenden Spezialpreise vereinbaren konnten: (Genaue Preise erfahren Sie beim Haus, sie liegen voraussichtlich zwischen ca. 115-160€/Person/Nacht für Unterkunft+Vollpension)

  • Einzelzimmer Superior
  • Doppelzimmer Simplex
  • Doppelzimmer Superior
  • Doppelzimmer Superior +

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Buchung der Unterkunft im Doppelzimmer mit Doppelbelegung immer schon den Namen Ihrer Zimmerpartner*in mit angeben müssen.

Die Verpflegung im Seminarhaus (Vollpension) ist wie folgt gestaltet:

  • ein reichhaltiges und umfangreiches Frühstücksbuffet mit frischem Obst und regionalen Produkten
  • eine Nachmittagsstärkung (je nach Jahreszeit: Kuchen vom Blech, Quark oder Joghurt ODER eine Mittagssuppe)
  • ein feines sättigendes Abendessen mit zwei Gängen
  • zu den Mahlzeiten wird stilles Wasser (mit Zitrone und/oder Minze gereicht).

Alle Speisen werden so zubereitet, dass der Fleischanteil weggelassen werden kann. Auf Wunsch gibt es glutenfreies selbst gebackenes Brot.

Zur Buchung von Unterkunft und Verpflegung wenden Sie sich bitte direkt an das Seminarhaus.

Aufgrund der verschiedenen Zimmerkategorien möchten wir Sie bitten, sich direkt mit dem Klostergartenhotel Marienfließ bezüglich der Preise abzustimmen.

Am Anreisetag kann die Anreise zwischen 14 bis 20 Uhr erfolgen, eine spätere Anreise bedarf der Information an das Haus. Am Abreisetag müssen die Zimmer bis 11 Uhr geräumt sein.

Wenn Sie eine frühere Anreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthalts wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an das Seminarhaus.

Seminarort:
KIostergartenhotel Marienfließ
Klosterhotel Marienfließ GmbH
Stift Marienfließ 10
16945 Marienfließ OT Stepenitz

https://www.klostergartenhotel.de

Telefon: 033969 207994
E-Mail: info@klostergartenhotel.de
Web: www.klostergartenhotel.de

Powered by SEMCO®