Yoga und Wandern für mentale Stärke im Beruf

Seminardetails

Seminar Yoga und Wandern für mentale Stärke im Beruf
Seminarpreis 529,00 €
Unterkunft Ihr Zimmer wird durch B.I.E.K für Sie gebucht
Zeitraum 08.03.2026 — 14.03.2026
Veranstalter Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation
Dozent*in Astrid Jorden
Freie Plätze
Link zu den Arbeitgeberunterlagen https://www.biek-ausbildung.de/wp-content/uploads/Arbeitgeberunterlagen_Yoga_und_Wandern_So-Sa.pdf
Für mich buchen

Kraft tanken, Klarheit finden, gelassener arbeiten

Unser modernes Berufsleben fordert viel – Konzentration, Anpassungsfähigkeit, ständige Erreichbarkeit. In diesem Bildungsurlaub kombinieren wir gezielte Yoga-Praxis mit achtsamen Wanderungen, um genau dem etwas entgegenzusetzen: körperliche Kraft, innere Ruhe und mentale Klarheit.

Du lernst einfache, alltagstaugliche Tools zur Stressregulation, Resilienzförderung und Selbstfürsorge – und erhältst gleichzeitig neue Perspektiven auf die gesellschaftlichen Bedingungen psychischer Gesundheit.

Für alle, die sich nicht nur bewegen, sondern auch etwas bewegen wollen – in sich selbst und in ihrer Arbeitswelt.

Keine Vorkenntnisse nötig – nur die Bereitschaft, dich auf dich selbst einzulassen.

Seminartermine

Anzahl Seminaretage 7
  • März
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
Wochentag Uhrzeit Kommentar
Sonntag
Montag 09:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 20:00 Uhr
Freitag 09:00 - 15:00 Uhr
Samstag

Veranstaltungsort

Bitte beachten Sie, dass das Seminar nur buchbar ist in Kombination mit der Buchung von Übernachtung/Verpflegung im angegebenen Seminarhaus für den gesamten ausgeschriebenen Seminarzeitraum.

Die Insel Wangerooge - eine einmalige Mischung aus Ruhe und Aktivität. Wer die Natur, die Stille und eine frische Meeresbrise schätzt, der ist hier genau richtig. Wer den Komfort eines modernen Gästehauses, Entspannung und ein reichhaltiges kulturelles Angebot genießen möchte, ebenfalls. Seit mehreren Jahrzehnten bietet die Caritas Dortmund Erholung und Kultur an der Nordsee.
Erholung ist eine Insel! 4,5 km feiner Sandstrand. Raue Brandung, stilles Wattenmeer. Geschwungene Dünen und grüne Deiche. Moin und willkommen auf Wangerooge.
Die friesische Insel bietet zu jeder Jahreszeit Erholung pur, gesundes Nordseeklima, weitläufige Sandstrände und unberührte Natur. Meer, Brandung und Seeluft sind eine unerschöpfliche Energiequelle, stärken die Gesundheit und aktivieren die Abwehrkräfte. Auf einer der schönsten Nordseeinseln mitten im "Weltnaturerbe Wattenmeer" ist man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Pferd unterwegs. Statt Autolärm hört man das Rauschen der Brandung, statt Abgase riecht man das Salz in der Luft. Die Menschen hier sind so einzigartig wie Ihr Eiland; etwas eigensinnig aber doch von einer Herzlichkeit, die jeden einnimmt. Beste Voraussetzungen also für einen erlebnisreichen, erholsamen Urlaub auf einer Insel mit unverwechselbarem Charme. 

Im Seminarhaus gibt es die folgenden Zimmerkategorien(Die angegebenen Preise entsprechen den Kosten für Unterkunft+Vollpension/Person/Nacht)

  • Doppelzimmer als Einzelzimmer (135€/Person/Nacht)
  • Doppelzimmer als Doppelzimmer (102€/Person/Nacht)

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Buchung der Unterkunft im Doppelzimmer immer schon den Namen Ihrer Zimmerpartner*in mit angeben müssen.
Hinweis: Die Kurtaxe muss zusätzlich vor Ort entrichtet werden

Die Verpflegung im Seminarhaus (Vollpension) ist wie folgt gestaltet:

  • Frühstücksbuffet
  • 3-Gänge Mittagsmenü (Auswahl Fisch, Fleisch und Vegetarisch) plus Salatbuffet
  • Nachmittagskuchen
  • Abendbuffet mit einer warmen Beilage und Tee

Auf Ernährungsbesonderheiten/Allergien kann bedingt eingegangen werden. Melden Sie sich dafür bitte möglich frühzeitig beim Seminarhaus.

Wenn Sie eine frühere Anreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthalts wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an das Seminarhaus.

Hinweis zur Anreise:
Wangerooge ist gut und schnell mit dem Schiff oder dem Flugzeug zu erreichen. Die meisten Gäste nehmen die Fähre ab Harlesiel. Die Überfahrt dauert ca. 1,5 Stunden. Die Fährzeiten sind von den Gezeiten abhängig und unregelmäßig. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei der Deutschen Bahn über Ihre Abfahrtszeiten. Vom Fähranleger Wangerooge fahren Sie mit der Inselbahn bis zum Bahnhof. Von dort aus erreichen Sie das Gästehaus Germania zu Fuß oder nehmen ein elektrisches Inseltaxi, das angemeldet werden muss. Das Reisegepäck können Sie sich vom Bahnhof und vom Flugplatz gegen eine kleine Gebühr ins Haus bringen lassen.
Mit dem Auto
Aus Richtung Süden wählen Sie die Autobahn A 29, Ausfahrt 5/Wilhelmshavener Kreuz. Auf der Bundesstraße 210 bleiben, Ausfahrt Richtung Flughafen Wangerooge/Fähre Carolinensiel/Jever-West, rechts abbiegen. Die Insel Wangerooge ist dann ausgeschildert. In Harlesiel gibt es sowohl am Hafen als auch am Flugplatz Stellplätze und Garagen für Ihren Pkw. Es empfiehlt sich Parkplätze zu reservieren.  (Tel. 04464 / 3 55).
Mit dem Schiff
Die Schiffsanreise von Harlesiel bis zum Anleger Wangerooge dauert ca. 50 Minuten, von dort aus fahren die Gäste ca. 15 Minuten mit der Inselbahn zum Bahnhof. Die Gesamtfahrtdauer von Harlesiel bis Wangerooge Bahnhof beträgt mit Umsteigen ca. 1,5 Stunden. Die Tickets müssen im Vorfeld auf www.siw-wangerooge.de gebucht werden.
Mit dem Flugzeug
Sie erreichen Wangerooge mit dem Flugzeug von Harlesiel aus in fünf Minuten. Die Maschinen verkehren im Winter tagsüber stündlich, im Sommer im 30-Minuten Takt. Die Flüge sind wind- und wetterabhängig. Eine Ticketreservierung ist erforderlich (Tel. 04464 / 9 48 10).
Fußweg
Vom Bahnhof oder vom Flugplatz gelangen sie nach ca. 10 Minuten zu Fuß zum Gästehaus.

Powered by SEMCO®